Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei morentavisol
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die morentavisol, ansässig in der Klemensborn 39, 45239 Essen, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns unter +494171304504 oder per E-Mail unter info@morentavisol.com erreichen.
Als Anbieter einer führenden Plattform für Finanzanalysen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch unser Unternehmen.
2. Grundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur, soweit sie gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenverarbeitung einwilligen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitung sind insbesondere Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen).
Wir verarbeiten Ihre Daten nach den Grundsätzen der Datensparsamkeit und Zweckbindung. Das bedeutet, wir erheben nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind, und verwenden sie ausschließlich für die angegebenen Zwecke.
3. Datenerhebung beim Websitebesuch
Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser übermittelt und in den Protokolldateien (Logfiles) gespeichert. Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der ordnungsgemäßen Funktionsfähigkeit der Website.
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
- Name Ihres Access-Providers
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Daten werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht.
4. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern Sie diese erteilt haben, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@morentavisol.com widerrufen.
Ihre Kontaktdaten werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.
5. Newsletter und Marketing
Mit Ihrer Einwilligung können Sie unseren Newsletter abonnieren, mit dem wir Sie über unsere aktuellen interessanten Angebote informieren. Für den Newsletter verwenden wir das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren. Das heißt, wir senden Ihnen erst dann einen Newsletter, wenn Sie uns durch Klick auf den Link in einer Bestätigungs-E-Mail mitteilen, dass Sie Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind.
Rechtsgrundlage für den Newsletter-Versand ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a i.V.m. Art. 7 DSGVO i.V.m. § 7 Abs. 2 Nr. 3 UWG. Die Einwilligung in den Newsletter-Versand können Sie jederzeit widerrufen. Sie können den Widerruf durch Klick auf den in jeder Newsletter-E-Mail bereitgestellten Link, per E-Mail an info@morentavisol.com oder durch eine Nachricht an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten ausüben.
6. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Einige Cookies sind "Session-Cookies." Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen.
- Technisch notwendige Cookies zur Grundfunktionalität der Website
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unseres Angebots
- Marketing-Cookies für personalisierte Werbung (nur mit Ihrer Einwilligung)
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten.
- Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern nicht gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
8. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf der Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht.
Die Datenübertragung im Internet kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Wir verwenden jedoch modernste Verschlüsselungstechnologien, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen.
9. Weitergabe an Dritte und internationale Transfers
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich zulässig und erforderlich ist oder Sie in die Datenübermittlung eingewilligt haben.
Soweit wir Auftragsverarbeiter einsetzen, bleiben wir für den Schutz Ihrer Daten verantwortlich. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der Leistungserbringung zu verarbeiten. Bei Datenübermittlungen in Drittländer außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Sollten sich wesentliche Änderungen ergeben, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.
Kontakt für Datenschutzfragen
morentavisol
Klemensborn 39
45239 Essen, Deutschland
Telefon: +494171304504
E-Mail: info@morentavisol.com
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025